Karin Luttmer

Wie man unschwer erkennen kann, zählt zu meinen Hobbys das Fotografieren, vor allem die Tier- und Naturfotografie mit Schwerpunkt Pferdeaufnahmen.
Daneben faszinieren mich aber auch die Bereiche der Makro-, Landschafts- und Reisefotografie.
Gute Tierfotografie setzt auf das Glück des Augenblicks, Motive und Momente gekonnt festzuhalten. Dafür braucht es Zeit und Geduld, worin die eigentliche Herausforderung liegt.
Seit kurzem habe ich noch die Experimentierfreude mit meinen Bildern am Computer entdeckt, und ich war selbst ganz erstaunt, welche unglaublichen Kreationen mittels Fotoshop entstehen können.
Was hat in mir die Leidenschaft zum Fotografieren geweckt:
Ich begann als Angestellte in der Abt. Öffentlichkeitsarbeit vor vielen Jahren mit der Foto-grafie für die Firmenzeitung, Dokumentationen, Bilder für Presse und Mitarbeiterausweise.
Danach folgten viele Jahre, in der ich nur schöne Urlaubsreisen fotografisch festgehalten habe. Beruf, Familie und intensiv betriebene Hobbys ließen meinen fotografischen Interessen wenig Raum.
Dann reifte 2010 aber der Entschluss, ernsthaft mit diesem Hobby wieder anzufangen. Die Fotografie, die mich Jahrzehnte begleitet hat - angefangen mit der analogen Fotografie, wollte ich wieder aufnehmen, nun aber dem digitalen Zeitalter mit all ihren Möglichkeiten entsprechend.
Durch den Beitritt 2012 zum Vhs-Fotoklub REFLEX ’82 Meckesheim wurde dann aus dem anfänglichen Hobby eine intensive Freizeitbeschäftigung.
Was mich an der Fotografie so fasziniert, ist die Möglichkeit, Dinge fotografisch in ihrer ganzen Schönheit sichtbar zu machen, die das menschliche Auge so nicht er-kennen kann.